Freitag, 27. April, 18:00 Uhr, Mensa im Hellenstein-Gymnasium
Vortrag "CarSharing heute in der Praxis" und Diskussion
Referent: Matthias-Martin Lübke
Nach einem Streifzug durch die Geschichte der Nahmobilität und des CarSharings, kommt der Referent zur heutigen Praxis. Er informiert über die Nutzung geteilter Autos, das Handling, die Rahmenbedingungen, Chancen und insbesondere das e-CarSharing.
An den Vortrag schließt eine Diskussion an.
Zu Person
Lübke ist Pionier des CarSharings und der multimodalen Mobilität in der Region Freiburg (Einstieg 1988), dann Aufsichtsratsvorsitzender, Vertriebsmanager der „Stadtmobil Südbaden AG“ und „my-e-car“, einem sehr erfolgreichen E-CarSharing, das gemeinsam mit dem „Energiedienst“ betrieben wird.
Er ist Mitglied im Strategiedialog Automobilwirtschaft der Landesregierung Baden-Württemberg und Gründungsmitglied „mobilitaetswende-bw.de“.
„Stadtmobil“ als gemeinwohlorientiertes Unternehmen gehört Kunden und Mitarbeitern und arbeitet auf der Basis einer strengen, nachhaltigen Eigenverpflichtung mit Richtlinien von Degrowth und der 2000-Watt-Gesellschaft.